Lenk, Fabian
Barbarossa und der Raub von Köln Die Zeitdetektive, Bd. 34
Hörspiel (CD, MC)

Die Zeitdetektive bringen Köln die gestohlenen Gebeine der Heiligen Drei Könige wieder - spannender kann Geschichte nicht vorgetragen werden! Die drei Zeitdetektive wundern sich, wie die Gebeine der Heiligen Drei Könige nach Köln gekommen sind. So begeben sie sich mithilfe des geheimen Zeitraumes Tempus nach Köln ins Jahr 1164. Um so nah wie möglich an die Gebeine heranzukommen und sie sich auch einmal ansehen zu können, heuern sie an der Dombaustelle an. Als sie zur rechten Zeit an der rechten Stelle sind, können sie ein Attentat auf den Erzbischof Rainald von Dassel verhindern und spüren später auch die gestohlenen Gebeine bei einem Sargtischler auf. - Die Geschichte entführt ins mittelalterliche Köln und transportiert die Euphorie, die beim Ankommen der bedeutenden Reliquie geherrscht haben muss. Trotzdem werden auch die kritischen Punkte, wie etwa die Überführung aus Mailand, angesprochen. Das Booklet bietet ein Glossar der wichtigsten Begriffe und einen weiteren erläuternden Text, wie in der Reihe (zuletzt: BP/mp 16/798) üblich. Insgesamt ein gutes, solides Paket und daher allen Kinder-Hörbuch-Beständen empfohlen!

Altersempfehlung: ab 9 Jahren.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Serie / Reihe: Die Zeitdetektive

Personen: Lenk, Fabian

Lenk

Lenk, Fabian:
Barbarossa und der Raub von Köln : Die Zeitdetektive, Bd. 34. - Hamburg : Jumbo, 2016. - 1 CD (ca. 87 Min.) : stereo. - (Die Zeitdetektive; Bd. 34)
ISBN 978-3-8337-3546-2 CD : EUR 10,99

Zugangsnummer: 2017/0117 - Barcode: 2-1220109-7-00006562-7
Kinderbücher für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren - Hörspiel (CD, MC)