Peinkofer, Michael
Der Wind und die Wahrheit
Buch

Rivalitätskämpfe und Streben nach Wahrheit in Venedig und Kairo im 14. Jh. Seit der gewaltsamen Verschleppung seiner Frau in die Sklaverei sinnt Kaufmann Battista Sabattini auf Rache an seinem ehemaligen Geschäftsfreund Bertrano. Es gelingt ihm, Bertrano des Hochverrats zu beschuldigen und selbst zum Staatsinquisitor von Venedig zu werden. Bertranos schöne Tochter Alyssia wird als Sklavin nach Kairo verkauft. Dort lernt sie El-Rih kennen, der als kleiner Junge den Kämpfern der Janitscharen zugeteilt wurde. Im Dienst des osmanischen Sultans stehend, versucht er, die Freundschaft des zukünftigen Herrschers der Mamluken zu erringen. Mit ihrer Liebe verstoßen die beiden gegen alle gültigen Regeln der damaligen Welt. - Es dauert eine Weile, bis man sich in die verschiedenen Handlungsstränge hineingelesen hat. Doch dann lässt sich der spannenden Handlung leicht folgen. Ein netter Schmöker.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Personen: Peinkofer, Michael

Interessenkreis: Historisches

Peink

Peinkofer, Michael:
¬Der¬ Wind und die Wahrheit. - Bergisch-Gladbach : Lübbe, 2016. - 460 S. : Kt. ; 22 cm
ISBN 978-3-431-03952-8 fest geb. : EUR 19,99

Zugangsnummer: 2017/0003 - Barcode: 2-1220109-7-00006521-4
Schöne Literatur - Buch