Die kleine Eule will noch nicht ins Bett
Buch

Entzückende Geschichte über das Einschlafbegleiten und Loslassen vom Tag. (ab 3) (JD) Die kleine Eule zeigt viele Ähnlichkeiten mit kleinen Menschenkindern, die den Tag auch nie enden lassen wollen. Liebevoll liest Mama Eule ihren zwei Eulenkindern eine letzte Geschichte vor, bevor diese ihre Augen schließen dürfen. Das große Eulenkind sträubt sich jedoch auf ganzer Linie, denn eine Geschichte sei zu wenig, das Polster sowieso viel zu knubbelig und überhaupt bleiben die kleinen Augen einfach nicht zu – gar nicht zu sprechen von der Dunkelheit und dieser komischen Geräuschkulisse in der Nacht! Regelrecht zum Fürchten ist das alles. Glücklicherweise hat Mama ziemlich gute Erklärungen parat, sodass auch dies kein Hindernis mehr zu sein scheint. Bei dem ganzen Wirbel wird aber Stachelchen, Eules Kuscheltier, munter. Schwups muss das Eulenkind in die Rolle des verständnisvollen Einschlafbegleiters schlüpfen. Ein freudiges Ereignis am kommenden Tag ist letztlich das Argument, warum es sich lohnt, zu schlafen. Vom ersten Lesemoment an identifizieren sich die kleinen Leser*innen mit den ansprechenden Figuren und versinken in den farbintensiven Bildern. Als Lektüre am Abend eignet sich dieses warmherzige Bilderbuch ideal.

Altersempfehlung: ab 3 Jahren.


Dieses Medium ist zur Zeit ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Personen: Grimm, Sandra Gliori, Debi Brown, Alison

¬Die¬ kleine Eule will noch nicht ins Bett. - Bindlach : Loewe, 2022. - 32 ungezählte Seiten : Illustrationen
ISBN 978-3-7432-0863-6 Festeinband : EUR 13,00

Zugangsnummer: 2022/0273 - Barcode: 2-1220109-7-00010448-7
Bilderbücher - Buch