Mai, Klaus-Rüdiger
Gehört Luther zu Deutschland?
Buch

Ein moderner Blick auf Luther.
Mai, Klaus-Rüdiger:
Gehört Luther zu Deutschland? / Klaus-Rüdiger Mai. - Freiburg [u.a.] : Herder, 2016. - 207 S. ; 21 cm
Ge 5.63. - Re 4.140-Luther, Martin
Ein moderner Blick auf Luther. Zum Reformationsjubiläum wird Luther von verschiedenen Seiten literarisch beleuchtet. Hier nähert sich der Autor dem Reformator von der Gegenwart, er fragt, was man heute von Luther lernen kann. Ist die Anspielung auf Christian Wulffs Aussage "Der Islam gehört zu Deutschland" Augenzwinkern oder Kampfansage? In verschiedenen Kapiteln beschäftigt das Buch sich mit Freiheit, Bildung, deutscher Identität oder Meinungsfreiheit. Dabei greift der Autor Aussagen Luthers auf, diskutiert sie mit Blick auf die heutige Lage Deutschlands. Er betont, wie hochmodern etwa Luthers Freiheitsbegriff ist, der auf Freiheit, Verantwortung und Gewissen gründet, oder dass für den Reformator die Zukunft Deutschlands auf dem Bildungsgrad seiner Bürger beruhte. - Ein interessantes Buch. Ein modernes Buch. Ein lesenswertes Buch. Empfohlen für große Bestände.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Personen: Mai, Klaus-Rüdiger

Interessenkreis: Religiöses

Ge 5.63 Mai

Mai, Klaus-Rüdiger:
Gehört Luther zu Deutschland? - Freiburg [u.a.] : Herder, 2016. - 207 S. ; 21 cm
ISBN 978-3-451-34846-4 fest geb. : EUR 19,99

Zugangsnummer: 2016/0272 - Barcode: 2-1220109-7-00006697-6
Geschichte der Bundesrepublik Deutschland seit der Deutschen Einheit (ab 1990) - Buch