Heinrich, Frank
Ich lebe! ein Plädoyer für die Würde des Menschen
Buch

Plädoyer für eine Gesellschaft, in der die Würde des Menschen ein schützenswertes, hohes Gut ist. Talitha - David - Marie - drei Namen von Kindern, drei Schicksale, von denen in diesem Buch berichtet wird. Bei Talitha war während der Schwangerschaft ein Downsyndrom festgestellt worden. Die Ärzte sprachen das Thema Abtreibung an, doch dazu waren die Eltern nicht bereit. Talitha wurde gesund geboren. David ist schwerstbehindert und Marie lag 15 Jahre im Wachkoma. Die beiden Autoren, als evangelische Theologen in der Bundespolitik aktiv, berichten von ihren Schicksalen und dem weiterer Kinder vor dem Hintergrund der Diskussion um ein angeblich lebensunwertes Dasein und um Sterbehilfe. Sie setzen sich mit Nachdruck für eine Gesellschaft ein, in der die Würde des einzelnen Menschen ein hohes schützenswertes Gut ist; besonders auch für die Schwächsten in der Gesellschaft, Kinder mit einer schweren oder lebensbedrohenden Behinderung. Die Geschichten der sechs Kinder gehen den Lesern/innen sehr nahe. Für die Familien dieser Kinder spielt der evangelisch-freikirchlich geprägte Glaube bei der Bewältigung des schwierigen Alltags oder der Lebenskrisen, zu denen in manchen Fällen schließlich auch der Tod eines schwerstbehindert Heranwachsenden gehörte, eine wichtige Rolle. Abschließend berichtet ein Pfleger von seinen Erfahrungen mit sterbenskranken Menschen in der Palliativ-Pflege. Und auch hier lautet das Fazit: Menschen wollen leben und es kommt wesentlich auf eine schmerzlindernde gute und menschliche, dem Einzelnen zugewandte Pflege an. - Ein Buch, das sehr gut in das Profil einer Katholischen öffentlichen Bücherei passt.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Personen: Heinrich, Frank

Interessenkreis: Soziale Probleme

So 1.3 25 Heinr

Heinrich, Frank:
Ich lebe! : ein Plädoyer für die Würde des Menschen. - Neukirchen-Vluyn : Neukirchener Aussaat, 2016. - 125 S.
ISBN 978-3-7615-6301-4 fest geb. : EUR 14,99

Zugangsnummer: 2016/0307 - Barcode: 2-1220109-7-00006739-3
Soziologie, Sozialpsychologie (Allgemeines, Methoden der Soziologie (z.B. Interview, Fragebogen, Stichprobe u.a.), Geschichte der Soziologie einschl. Leben und Werk einzelner Soziologen) - Buch