Kutter, Erni
Jahre, die uns geschenkt sind eine Spiritualität des Älterwerdens für Frauen
Buch

Impulse für Frauen, das spirituelle Potenzial des Älterwerdens zu erkennen und schätzen zu lernen. Frauen in der westlichen Welt werden heute im Durchschnitt wesentlich später alt als ihre Groß- und Urgroßeltern. Diese "geschenkten Jahre" heißt es bewusst zu erleben und zu nutzen. So entwirft die Autorin in ihrem sehr beeindruckenden, gut recherchierten und hilfreichen Buch eine Spiritualität des Älterwerdens, welche die Bedürfnisse von Frauen jenseits der Lebensmitte im Fokus hat. In neun Kapiteln beleuchtet Erni Kutter verschiedene Aspekte. Sie arbeitet z.B. in Sagen, Märchen und Mythen die Rolle der "weisen Alten" heraus, erläutert anhand der Biografien von Hildegard von Bingen (1098-1179) und Teresa von Avila (1515-1582) deren Vorbildfunktion und zeigt exemplarisch verschiedene sozial engagierte Frauen, z.B. die Schweizer Autorin Ursula Walser-Biffiger oder die Publizistin Bascha Mika. Spuren in der eigenen Biografie, erbauliche Geschichten, passende Gedichte und Erkenntnisse aus ihrer Arbeit mit Frauen unterschiedlichster Art vervollkommnen dieses "Kompendium der Alterskultur". Es macht den Leserinnen in jeder Zeile Mut, den Herbst des Lebens freudig zu durchschreiten, tröstet und gibt ihnen dazu genügend wertvollste Impulse zur Hand. Nachdrücklich empfohlen!


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Personen: Kutter, Erni

Interessenkreis: Frauen

Fa 1.23 Kutte

Kutter, Erni:
Jahre, die uns geschenkt sind : eine Spiritualität des Älterwerdens für Frauen. - Ostfildern : Patmos, 2016. - 142 S. ; 22 cm
ISBN 978-3-8436-0717-9 kt. : EUR 14,99

Zugangsnummer: 2016/0213 - Barcode: 2-1220109-7-00006417-0
Alter - Buch