Biermann, Werner
Konrad Adenauer ein Jahrhundertleben
Buch

Werner Biermann (1945-2016) hat sich mit dieser großartigen Biografie Konrad Adenauers ein Denkmal gesetzt. Deren Vollendung hat er leider nicht mehr erlebt: Der Verlag musste das letzte Kapitel aus den vorliegenden Notizen ergänzen und fertigstellen. Entstanden ist ein großartig erzähltes und spannend zu lesendes Porträt Konrad Adenauers (1876- 1967), zugleich aber auch ein sehr lebendiges Panorama deutscher Geschichte von der Kaiserzeit (Adenauer hat Kaiser Wilhelm I. als Kind noch gesehen) bis zum Kalten Krieg. Selbstverständlich schildert Biermann ausführlich die politische Arbeit des Kanzlers (1949-1963), seine Erfolge und Krisen, die Bitterkeit des erzwungenen Abschieds vom Amt. Noch viel aufschlussreicher und interessanter sind die Kapitel, die sich mit Werden, Wachsen und Reifen der Persönlichkeit Konrad Adenauers befassen und herausarbeiten, wie sehr Konrad der Sohn seines Vaters Conrad war und immer blieb. Sein Lebens- und sein Arbeitsstil, genauso seine das Leben der ganzen Familie formende Frömmigkeit, waren von Kindheit an geprägt durch das Vorbild seines Vaters, mit dessen Lebensbeschreibung das Buch beginnt. - Die Biografie Konrad Adenauers ist nicht nur ein persönliches Lebensbild, sondern auch ein Spiegelbild des Zusammenbruchs Deutschlands nach 1933 und der demokratischen Entwicklung der Bundesrepublik und des Wiederaufbaus nach dem furchtbaren Krieg, wobei natürlich Adenauers Heimatstadt Köln, deren Oberbürgermeister er viele Jahre war, bei der Schilderung der großen Not im Vordergrund steht. - Größeren Büchereien unbedingt empfohlen!


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Personen: Biermann, Werner

Interessenkreis: Biografie

Adena

Biermann, Werner:
Konrad Adenauer : ein Jahrhundertleben. - Berlin : Rowohlt Berlin, 2017. - 611, [32] S. : Ill. ; 22 cm
ISBN 978-3-7371-0006-9 fest geb. : EUR 29,95

Zugangsnummer: 2017/0457 - Barcode: 2-1220109-7-00007558-9
Geschichte der Bundesrepublik Deutschland von der Gründung bis zur Deutschen Einheit (1949 bis 1990) - Buch