Bennings, Jana
Wenn wir von Nähe reden
Buch

Über Mütter und Töchter und die Kunst zu vergeben

»Wenn wir von Nähe reden« ist ein emotionaler, authentischer und sehr berührender Mutter-Tochter-Roman über die komplizierte Mischung aus Liebe und Widerspruch, die uns mit unseren Müttern - und Töchtern - verbindet.

Ein Nachmittag im April droht die Beziehung zwischen Iris Zimmermann und ihrer 16-jährigen Tochter Livia für immer zu zerstören:

Wie so oft hat Iris es nicht geschafft, rechtzeitig aus dem Büro zu kommen, um Livia abzuholen. Wie so oft hat Livia sich schließlich ihr Fahrrad geschnappt, um doch noch pünktlich bei ihrem Sport-Workshop zu sein. Doch diesmal hat die sportbegeisterte Teenagerin, die sich Hoffnungen auf eine Olympia-Teilnahme machen darf, einen schweren Unfall. Von jetzt auf gleich scheint Livias großer Traum beendet.

Iris zerbricht beinahe an ihren Schuldgefühlen - bis sie erkennt, dass sie kämpfen muss, will sie Livia - und sich selbst - nicht verlieren.

Liebevoll und mit ganz viel Gefühl erzählt Jana Bennings in ihrem Familienroman, wie es ist, zwischen Liebe und Schuldgefühlen beinahe zerrissen zu werden. Und wie stark die Bindung zwischen Müttern und ihren Töchtern am Ende trotz allem ist.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Personen: Bennings, Jana

Interessenkreis: Leichte Unterhaltung

Benni

Bennings, Jana:
Wenn wir von Nähe reden. - München : Knaur, 2023. - 283 Seiten ; 19 cm, 263 g
ISBN 978-3-426-52563-0 Broschur : EUR 11.99

Zugangsnummer: 2023/0258 - Barcode: 2-1220109-7-00011006-8
Schöne Literatur - Buch