Dürr, Julia
Wo kommt unser Essen her!
Buch

Die Antwort, die man von vielen Erwachsenen bekommt: „Das willst du gar nicht so genau wissen!“ Schon deswegen wird dieses Buch gebraucht, denn Kinder wollen das ganz zu Recht genau wissen. Denn auch sie kennen die Schockbilder aus dem Fernsehen mit Schweinen, die sich kaum in ihren Boxen drehen können oder mit halbverfaultem Geflügelfleisch. Julia Dürr ist es hoch anzurechnen, dass sie solche Horrorbilder vermeidet und ausgesprochen sachlich über Lebensmittelerzeugung in Groß- und Kleinbetrieben informiert. Die Kleinbetriebe wirken übersichtlicher, zwar nicht romantisiert, aber mit kleinen Witzchen dargestellt, wie dem Rasenmäher-Schaf. Bei den Großbetrieben sieht man die große Menge der geschlachteten Schweine oder der Legehennen, aber alles ist sauber. Unter den Großbetrieben findet man heute Bio-Betriebe, und Maschinen wie in der Brotfabrik sind schließlich auch faszinierend. Man darf auch nicht übersehen, dass es auch im kleinen Milchbetrieb Melkmaschinen gibt, und die Schlachtung von Tieren endet auch im Kleinbetrieb mit deren Tod. Trotzdem ist Dürr auf der Seite der kleinen regionalen Betriebe und so werden die Unterschiede zwischen Groß und Klein in diesem Buch deutlich, wenn man genau hinsieht. Die Kuh im Kleinbetrieb behält ihre Hörner und lebt länger. Die Backstube ist direkt neben dem Bäckerladen, das Brot kommt noch warm zum Kunden. Schön ist die Anleitung zur Forschung, woher das Essen, das man selber isst, wohl kommt. Dürr überlässt ihren Lesern die Aktivitäten und Schlussfolgerungen und indoktriniert nicht. Rundum gelungen!

Altersempfehlung: ab 3 Jahren.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Personen: Dürr, Julia

KLe Dürr

Dürr, Julia:
Wo kommt unser Essen her! - Weinheim : Gulliver von Beltz & Gelberg, 2020. - [32] S. : Ill. (farb.)
ISBN 978-3-407-75816-3 Festeinband : EUR 14,95

Zugangsnummer: 2022/0401 - Barcode: 2-1220109-7-00010606-1
Kindersachbücher: Lebenssituationen, Kinderalltag - Buch