Faller, Kurt
Mediation in der pädagogischen Arbeit ein Handbuch für Kindergarten, Schule und Jugendarbeit
Buch

Wie Konflikte gelöst werden, ist eine der entscheidenden Fragen pädagogischer Arbeit. Je komplexer die Welt wird, umso wichtiger ist es für Kinder und Jugendliche, unvermeidliche Konflikte konstruktiv bewältigen zu können. Dazu ist es notwendig, in Schulen, Kindergärten und Jugendzentren eine neue Kultur des Umgangs mit Konflikten zu entwickeln. Für diese Aufgabe stellt dieses Buch ein umfassendes Modell vor und vermittelt wirksame Strategien zur Konfliktbearbeitung, Konfliktvermeidung und Prävention in pädagogischen Institutionen. Die Elemente Transformative Mediation, Harvard-Konzept, Peergroup-education und systemische Organisationsberatung sind zu einem Gesamtkonzept verschmolzen, das über mehrere Jahre an vielen Institutionen von Kiga bis zur Jugendarbeit erprobt wurde und sich in der Praxis bewährt hat. Anhand konkreter Beispiele wird anschaulich erläutert, wie Konflikte mit Kindern und Jugendlichen bearbeitet werden, wie PädagogInnen und SchülerInnen befähigt werden, konstruktiv nach Lösungen zu suchen, und wie Systeme der Konfliktbearbeitung und Prävention an pädagogischen Einrichtungen entwickelt werden können.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Faller, Kurt

Faller, Kurt:
Mediation in der pädagogischen Arbeit : ein Handbuch für Kindergarten, Schule und Jugendarbeit / Kurt Faller. [Red.: Patrik Eis ...]. - Mülheim an der Ruhr : Verl. an der Ruhr, 1998. - 232 S. : Ill., graph. Darst. ; 21 cm. - Literaturverz. S. 226 - 230
ISBN 978-3-86072-341-8 (kart.) : DM 28.80

Zugangsnummer: 2018/0996 - Barcode: 2-5762586-5-00003435-7
Psychologische Lebenshilfe (Psychagogik, Psychohygiene) - Signatur: Ps 3.2 Media - Buch