Weinbach, Hanna
Soziale Arbeit mit Menschen mit Behinderungen das Konzept der Lebensweltorientierung in der Behindertenhilfe
Buch

Theoretisch reflektiert und praxisorientiert buchstabiert dieser Band das Potenzial des Konzepts der Lebensweltorientierung von Hans Thiersch als Handlungsgrundlage im Arbeitsfeld Behindertenhilfe aus. Die Zielperspektiven der Inklusion und Partizipation stellen die historisch gewachsenen institutionellen Strukturen sozialstaatlicher Dienstleistungen für Menschen mit Behinderungen vor grundlegende Herausforderungen. Um der UN-Behindertenrechtskonvention Rechnung zu tragen, bedarf es neben strukturellen Reformen einer neuen Begründung professionellen Handelns. Soziale Arbeit mit Menschen mit Behinderungen kann, so das zentrale Ergebnis dieses Buches, als Unterstützung zum gelingenderen Alltag im inklusiven bzw. inklusiv zu entwickelnden Gemeinwesen verstanden werden. Damit eröffnet sich eine Perspektive, mit der das System der Besonderung und ein professionelles Selbstverständnis, das daraus seine Legitimation bezieht, überwunden werden können. Hanna Weinbach, Jg. 1980, Dr. phil., Diplom-Pädagogin und Diplom-Sozialpädagogin, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Siegen.
Behindertenhilfe.Lebenswelt.Handlungsorientierung


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Weinbach, Hanna

Schlagwörter: Behindertenhilfe Lebenswelt Handlungsorientierung

Weinbach, Hanna:
Soziale Arbeit mit Menschen mit Behinderungen : das Konzept der Lebensweltorientierung in der Behindertenhilfe / Hanna Weinbach. - Weinheim ; Basel : Beltz Juventa, 2016. - 1 Online-Ressource (238 Seiten). - "Diese Arbeit wurde 2015 unter dem Titel "Soziale Arbeit mit Menschen mit Behinderungen. Zum Anregungspotential des Konzepts der Lebensweltorientierung für die Begründung professionellen Handelns" als Dissertation ... angenommen". - Literaturverzeichnis: Seite 217-238
ISBN 978-3-7799-3385-4

Zugangsnummer: 2020/0187 - Barcode: 2-5762586-5-00008925-8
Heilpädagogik (Körperbehinderten-, Schwerhörigen-, Gehörlosen-, Sehbehindertenpädagogik; Logopädie; Pädagogik bei Verhaltensstörungen, Autismus, geistiger Behinderung u.a.) - Signatur: Pä 2.71 Weinb - Buch