Less is more
Spiel

Kreatives Ratespiel für 3-6 prägnante Erklärer*innen ab 10 Jahren. (SP) "Less is more" - im wahrsten Sinn des Wortes. Immer wieder lehrt uns eine Neuheit, dass die Unkenrufe, den kreativen Partyspielen sei die Luft ausgegangen und da käme nichts Neues mehr, schlicht und ergreifend Unsinn sind. Mit möglichst wenig Buchstaben soll hier der Ratende zum gesuchten Begriff geführt werden, da das (scheinbar) zum Ziel führt. (Ich sage scheinbar, weil meine Strategie eine andere und mitunter durchaus erfolgreiche war.) Tatsächlich ist es so, dass derjenige, der seine Beschreibung auf kurze, bei Bedarf auch unvollständige Wörter reduziert, als Erster den Rateversuch erhält. Aber allzu oft geht der daneben, und dann kommt der zweitlängste zum Zug, diesmal aber schon ergänzt um den Beschreibungsansatz des Kürzesten. Die Ansätze fallen sicher vielfältig aus: Ja, „Hoch platsh“ kommt für den „Wasserfall“ mit 10 Buchstaben aus, aber „Niagra“ hat letztlich mit sechs Buchstaben die Punkte bekommen. Für Bibliotheken ist materialtechnisch nur zu bedenken, dass das Spiel die mittlerweile obligaten abwischbaren Filzstifte enthält. Insgesamt ein originelles und spritziges Spiel, handlich und mit einfacher Regel, breit einsetzbar. Spielerherz, was begehrst du mehr? Sehr empfehlenswert für alle Bestände.

Altersempfehlung: ab 10 Jahren.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Personen: Zur Linde, Ralf Naylor, Matt

Less is more / Ralf zur Linde ; Illustration: Matt Naylor. - Ravensburg : Ravensburger, 2021 ; 27,5 x 19 x 5 cm. - (102 Begriffskarten, 2 Punktekarten, 6 Spielerkarten, 6 Schreibtafeln, 6 Punktemarker, 6 Stifte, 1 Spielanleitung)
EAN 4005556269662 Karton

Zugangsnummer: 2022/0307 - Barcode: 2-1220464-7-00002548-5
Sport, Spiel, Freizeitgestaltung - Spiel