Papayanni, Maria
Wer gewinnt?
Bilderbuch

Fragwürdiges zum Thema Geschwisterkonkurrenz. (ab 3) (JD) Freddie, der große Bruder, kann immer alles besser, Bobbi zweifelt deshalb an sich selber. Als Freddie sich eines Tages verletzt, kommt Bobbi ihm zu Hilfe und tröstet ihn. Der Konkurrenzkampf ist vergessen. - Das Problem der Geschwisterkonkurrenz wird inhaltlich, sprachlich und illustratorisch äußerst banal thematisiert. Die angebotene Lösung ist offensichtlich keine, denn das negative Handlungsmuster der Brüder wird nur unterbrochen, aber nicht verbessert. Wieso ausgerechnet Biber für die Handlung herhalten müssen, bleibt offen, auch in den Illustrationen wird das Thema nicht ausgeschöpft. Das ist schade, denn das familiäre Artverhalten der Biber gäbe ein wunderbares Vorbild ab. Davon abgesehen vermittelt das Buch zweifelhafte Botschaften. Es erweckt den Anschein, als zählten nur jene Werte, die man durch Siege, messbare Leistungen und den Vergleich mit anderen erreichen kann. Außerdem verbietet es die der Situation entsprechenden Gefühle wie Frustration und Enttäuschung. Am schwersten wiegt die Behauptung, Bobbi sei "besser" im Helfen, wodurch das Helfen in den Konkurrenzkampf integriert wird, anstatt ihn von Grund auf zu hinterfragen und zu relativieren. Die Idee, dass bestimmte Werte keinem Wettkampf unterliegen und nur der wirklich gewinnt, der an menschlicher Größe wächst, wird nicht einmal angedeutet. *bn* Bettina Huber


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Personen: Papayanni, Maria Tharlet, Eve

Papayanni, Maria:
Wer gewinnt? / Maria Papayanni. Mit Bildern von Eve Tharlet. - Bargteheide : minedition, 2013. - [13] Bl. : überw. Ill. (farb.) ; 29,3 cm
ISBN 978-3-86566-166-1 fest geb. : ca. ? 14,40

Zugangsnummer: 2020/0119 - Barcode: 2-1220464-7-00000122-9
Bilderbücher - Bilderbuch