Sachs, Wolfgang
Nach uns die Zukunft der globale Konflikt um Gerechtigkeit und Ökologie
Buch

Die Ziele des Umweltgipfels in Rio de Janeiro, vor allem die Vision von nachhaltiger Entwicklung, sind zu einem guten Teil durch die wirtschaftliche Globalisierung zunichte gemacht worden. Doch auch und gerade unter dem Eindruck der Anschläge vom 11. September sind Fragen der Gerechtigkeit und Ökologie zwischen Nord und Süd von aktueller Brisanz.
Denn ohne Gerechtigkeit in der Welt, wird es keine Ökologie geben, weil sich der Süden sonst verweigert. Und ohne Ökologie - mit einer in Turbulenzen geratenen Biosphäre - wird es keine gerechte Welt geben.


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Sachs, Wolfgang

Schlagwörter: Gerechtigkeit Wohlstand Macht Globalisierung Ökologie Zukunft Nachhaltigkeit Entwicklung

Sachs, Wolfgang:
Nach uns die Zukunft : der globale Konflikt um Gerechtigkeit und Ökologie. - Frankfurt a.M. : Brandes & Apsel, 2002

Zugangsnummer: 2009/0941 - Barcode: 2-1190010-6-00011218-5
Globales Lernen; Eine Welt; Entwicklung und Gerechtigkeit; Mission - Signatur: GL Sac - Buch