Siegmund, Georg
Nietzsches Kunde vom 'Tode Gottes'
Buch

Zur Zeit des "Dritten Reiches" wurde Georg Siegmund bekannt durch seine mutige Auseinandersetzung mit Nietzsche, dem Ideologen dieser Zeit. Angesichts missverständlicher Interpretationen zeigt Siegmund auf, dass Nietzsche mit seinem "Atheismus" das konsequente Ende einer geistesgeschichtlichen Entwicklungslinie ist, die von Hegel über Feuerbach, Heine und Bruno Bauer zu ihm führt. Nietzsche macht sich deren Glaubensentscheidung zueigen und hält sich berufen, Prophet der Kunde vom "Tode Gottes" zu werden, die bisher meist nur verschleiert vorgetragen worden war. Das Scheitern Nietzsches mit seinem Atheismus drängt den Menschen von heute in eine eigene Glaubensentscheidung.


Dieses Medium ist verfügbar.

Serie / Reihe: Beiträge zu Zeitfragen

Personen: Siegmund, Georg

Schlagwörter: Friedrich Nietzsche

Interessenkreis: Rg

Siegmund, Georg:
Nietzsches Kunde vom 'Tode Gottes' / Georg Siegmund. - Berlin : Morus, 1964. - (Beiträge zu Zeitfragen). - Ph Sie

Zugangsnummer: 2009/4840 - Barcode: 2-1190010-6-00011020-4
Philosophie; Philosophieren mit Kindern - Signatur: Ph Sie - Buch