Noch einmal lieben 2016 Vom Glück der zweiten Ehe
Zeitschriftenheft

... bis dass der Tod uns scheidet?
Dieses Versprechen möchten sich alle Liebenden geben. Wenn wiederverheiratete Geschiedene in der Kirche als Sünder angesehen werden, dann ist das ein sehr großer Schmerz, sagen Heidi und Thomas Ruster

Herwartz ist weg
Vierzig Jahre lang nahm er sie in seiner WG auf: Flüchtlinge, Geflohene aus dem Gefängnis, Drogenabhängige, Obdachlose. Nun geht er auf Wanderschaft

Der Priester der Verdammten
Im Todestrakt von San Quentin betet Father George Williams mit kugelsicherer Weste in einem Käfig. Denn auch Mörder, Vergewaltiger und Räuber wollen Gottes Wort hören

Irgendwas geht immer
Als Swantje Köbsell durch einen Unfall querschnittgelähmt wurde, hat man ihr nicht mehr zugetraut, dass sie einen Beruf lernt, allein lebt, einen Partner findet. Und dann wurde aus ihr eine Powerfrau

Molenbeek
Hier leben Menschen ohne Zukunft und Menschen, die ihnen Hoffnung geben. Muslime und Christen trauern gemeinsam um die Opfer der Terroranschläge

Sie kommen von einer Reise des Todes
Eine Geschichte von Flüchtlingskindern und Deutschen, die ihnen Mut machen

Fast wie im richtigen Leben
Im Demenzdorf Tönebön am See wohnen die Frauen und Männer mit viel Bewegungsfreiheit, kulturellem Angebot und einem Mini-Markt

Alles Zufall?
Elke Heidenreich fragt in ihrem neuen Buch: Was ist dieses Leben? Diese Reihe von so traurigen und komischen Augenblicken?


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Weber, Doris

Standort: Zeitschriften

Schlagwörter: Tod Flüchtlinge Scheidung

Interessenkreis: Lebenshilfe

Noch einmal lieben 2016 : Vom Glück der zweiten Ehe / Doris Weber. - 6. - Oberursel : Publik-Forum, 2016. - 48 S. : Ill. - (Publik-Forum EXTRA Leben | das Magazin mit dem anderen Blick)
ISBN 978-3-88095-200-3 : 8,00

Zugangsnummer: 2016/0294 - Barcode: 2-1190010-6-00008654-7
Zeitschrift - Signatur: PuExLe 6/16 - Zeitschriftenheft