"Wie wollen wir leben?" Filme und Methoden für die pädagogische Praxis zu Islam, Islamfeindlichkeit, Islamismus und Demokratie

Das Filmpaket Wie wollen wir leben? bietet Materialien, Methoden und Anregungen zu Themen: Religion und Alltag, Scharia und Geschlechterrollen, Islamfeindlichkeit und Rassismus, Propaganda im Internet, Empowerment, Demokratie und Salafismus sowie Dschihadismus.
iel der Materialien ist es, Jugendliche lebensweltnah über Fragen von Religion und Identität ins Gespräch zu bringen, ihre Medienkompetenz zu stärken, sie für Feind- und Schwarzweißbilder zu sensibilisieren und sie sprechfähig gegenüber fundamentalistischen Versprechungen zu machen.
Im Anhang der DVD: Arbeitsblätter, Filmskript, Hintergrundtexte

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden.

Personen: Ünlü, Deniz Müller, Jochen Dr Nordbruch, Götz Dr.

Schlagwörter: Islam Scharia

Interessenkreis: SF

Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg:
"Wie wollen wir leben?" : Filme und Methoden für die pädagogische Praxis zu Islam, Islamfeindlichkeit, Islamismus und Demokratie. - Hamburg : Ufuq, 2013. - 166 S. : Ill. + ; DVD + Handbuch
ISBN 978-3-9816405-0-2

Zugangsnummer: 2016/0438 - Barcode: 2-1190010-6-00008813-8
Zeitschrift - Signatur: DVD Wie-1 -