Schockenhoff, Eberhard
Kein Ende der Gewalt? Friedensethik für eine globalisierte Welt
Buch

Das Buch analysiert die Kriegserfahrungen und Friedenshoffnungen der Menschen von der Antike bis zur Gegenwart. Es verfolgt die Entwicklung der Lehre vom gerechten Krieg und skizziert die Herausforderungen einer Friedensethik für das 21. Jahrhundert. Dabei zeigen sich auch im Konzept des gerechten Friedens Spannungen und Widersprüche. Das Ziel der angestrebten Gewaltfreiheit gerät mit der Schutzverantwortung für Menschen in Not in Konflikt. Das Buch analysiert dieses ethische Dilemma und zeigt konstruktive Wege zu seiner Überwindung.


Dieses Medium ist verfügbar.

Weiterführende Informationen


Personen: Schockenhoff, Eberhard

Standort: Bibliothek

Schlagwörter: Frieden Ethik Gewalt Moraltheologie Christentum Krieg Friedensethik Christentum / Ethik

Schockenhoff, Eberhard:
Kein Ende der Gewalt? : Friedensethik für eine globalisierte Welt / Eberhard Schockenhoff. - Freiburg ; Basel ; Wien : Herder, 2018. - 759 Seiten ; 227 mm.
ISBN 978-3-451-37812-6 Festeinband : EUR 58.00

Zugangsnummer: 2022/0259 - Barcode: 2-9447735-9-00017640-8
Moraltheologie/Christliche Ethik - Signatur: 3.2/050 - Buch