Fröhlich-Gildhoff, Klaus
Prävention und Resilienzförderung in der Sekundarstufe I - PRiS ein Förderprogramm
Buch

Die seelische Gesundheit ist störanfällig und muss gefördert werden, auch in der Schule. Dieses Buch stellt ein praxisbezogenes, evaluiertes Konzept zur Stärkung der psychischen Widerstandskraft (Resilienz) von SchülerInnen vor. Für die Klassenstufen 5 bis 10 werden gezielte Spiele und Übungen präsentiert, die direkt im Unterricht angewendet werden können. Dabei werden z. B. die Selbstwahrnehmung, soziale Kompetenzen oder Problemlösestrategien gefördert.Hintergrundinfos zum Resilienzbegriff sowie methodisch-didaktische Tipps erleichtern die Umsetzung.


Dieses Medium ist verfügbar.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Pädagogik

Personen: Fröhlich-Gildhoff, Klaus Reutter, Annegret Schopp, Stefanie

Standort: Bibliothek

Schlagwörter: Stärke Sekundarstufe Evaluation Kraft Belastung Resilienz Prävention Psychische Gesundheit Schutzfaktoren Rahmenkonzept Kummer Widerstandskraft Unterstützung, soziale

Fröhlich-Gildhoff, Klaus:
Prävention und Resilienzförderung in der Sekundarstufe I - PRiS : ein Förderprogramm / Klaus Fröhlich-Gildhoff, Annegret Reutter, Stefanie Schopp. - München : Ernst Reinhardt Verlag, 2021. - 125 Seiten : Illustrationen, Diagramme ; 29.7 cm x 21 cm. - (Pädagogik). - Mit 2 Abbildungen und 7 Tabellen ; mit 19 Kopiervorlagen als Online-Zusatzmaterial
ISBN 978-3-497-03031-6 kartoniert : 29.90EUR

Zugangsnummer: 2022/0561 - Barcode: 2-9447735-9-00018009-2
Didaktik/Methodik - Signatur: 9.2/110 - Buch