Religion unterrichten in Vielfalt konfessionell - religiös - weltanschaulich : ein Handbuch
Buch

Religionslehrkräfte interagieren tagtäglich in ihrem Unterricht mit konfessionell, religiös und weltanschaulich heterogen geprägten Gruppen. Kompetente und praktische Hilfe gibt dieses Buch. Die Herausgeberinnen und Autor*innen möchten zum einen die Situation der Vielfalt im heutigen Religionsunterricht erläutern und ausloten. Aber vor allem möchten sie Religionslehrkräften Wege des didaktischen Umgangs aufzeigen, bei denen sie sowohl den Schüler*innen als auch dem Fach Religion gerecht werden können.


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 19.06.2024 ausgeliehen.

Weiterführende Informationen


Personen: Naurath, Elisabeth Pohl-Patalong, Uta Eisenhardt, Saskia Kürzinger, Kathrin S.

Standort: Bibliothek

Schlagwörter: Bibliodrama Religionsunterricht Konfessionen Gewalt, Prävention Religionsunterricht, performativ Lernen, ethisches Lernen, diakonisches Bibliolog Kirchenraum, Lernort Heterogenität Lernen, interreligiös Lernen interkulturell Kirchenraum, Erkundung Theologisieren

Religion unterrichten in Vielfalt : konfessionell - religiös - weltanschaulich : ein Handbuch / Saskia Eisenhardt/Kathrin S. Kürzinger/Elisabeth Naurath/Uta Pohl-Patalong (Hg.). - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2019. - 336 Seiten : Enthält: 2 Tabellen
ISBN 978-3-525-77025-2 Broschur

Zugangsnummer: 2019/0110 - Barcode: 2-9447735-9-00015105-4
Didaktik/Methodik - Signatur: 9.2/101 - Buch