Mendl, Hans
Religionsdidaktik kompakt Für Studium, Prüfung und Beruf
Buch

Wie lassen sich religiöse Lernprozesse planen und gestalten? Welche Konzepte gibt es? Welche Inhalte sind maßgeblich? Welche Prinzipien leiten den Religionsunterricht? Wie sehen die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen aus?
Das Studienbuch bringt diese zentralen religionsdidaktischen Fragen auf den Punkt.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden.

Personen: Mendl, Hans

Standort: Apparat (A)

Leseror. Aufstellung: Religionspädagogik

Schlagwörter: Bibel Globalisierung Gemeinde Familie Glaube Gebet Kirchengeschichte Popmusik Schulpastoral Religionsunterricht, rechtliche Stellung Religionslehrer/in, Person Kompetenzen, religiöse Lernen, ethisches Individualisierung Lernen, biografisches Lernen, interreligiöses Lernen, subjektorientiert Lernen, symbolorientiert Lernen, ästhetisch Lernen, mystagogisch Lernen, konstruktivistisch Lernen, erinnerungsgeleitet Lernen, performativ Korrelation Entwicklung / religiös Entwicklung / Kind Frage nach Gott

Mendl, Hans:
Religionsdidaktik kompakt : Für Studium, Prüfung und Beruf / Hans Mendl. - überarbeitete und erweiterte 6. Aufl. - München : Kösel, 2018. - 319 S.
ISBN 978-3-466-37169-3 kt.

Zugangsnummer: 2019/0121 - Barcode: 2-9447735-9-00015117-7
Didaktik/Methodik - Signatur: 9.2/105 (A) - Buch