Welche Werte braucht die Welt? Wertebildung in christlicher und muslimischer Perspektive
Buch

Angesichts der vielen in Deutschland Zuflucht Suchenden werden Wertefragen thematisiert. Es stellt sich neu die Frage, wie unsere Gesellschaft Grundwerte angesichts von Multikulturalität und Multireligiosität versteht und aushandelt. Der Band entfaltet vor diesem Hintergrund Konzepte religiöser Bildung, die Instrumente anbieten, wie solche Prozesse gestaltet werden können. Neben christlichen kommen dabei auch muslimische Stimmen zu Wort.


Dieses Medium ist verfügbar.

Weiterführende Informationen


Personen: Ebertz, Michael N.

Schlagwörter: Religionsunterricht Pluralismus Religiöse Erziehung Werterziehung Religiöser Pluralismus religiöser

Welche Werte braucht die Welt? : Wertebildung in christlicher und muslimischer Perspektive / Mirjam Schambeck;Sabine Pemsel-Maier. - Freiburg ; Basel ; Wien : Herder, 2017. - 262 Seiten ; 22 cm. - Literaturangaben
ISBN 978-3-451-38229-1 Dicke Pappe : circa EUR 25.00 (DE), cir

Zugangsnummer: 2023/0444 - Barcode: 2-9447735-9-00018621-6
Interreligiöser Dialog, Komparative Theologie, Weltethos - Signatur: 6.11/034 - Buch