Hrachowy, Frank O.
Kleinkrafträder in Deutschland die 50-Kubik-Klasse bis 1980
Buch

Wenn es nach dem Gesetzgeber gegangen wäre, hätte es die Kleinkrafträder nie gegeben. Da sich aber ein Hersteller nicht um die Vorgaben scherte und ein so überzeugendes Fahrzeug mit 50 Kubikzentimetern Hubraum auf die Räder gestellt hatte, wurde die »Lex Kreidler« erlassen: Solange der Hubraum stimmte, war Leistung kein Thema, und unter diesen Vorzeichen begann 1954 eine bis 1980 laufende Erfolgsstory. Die kleinen Motorräder waren für Jugendliche so wichtig wie es heute Smartphones sind. Und die Statussymbole hießen Kreidler, Hercules und Zündapp.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Hrachowy, Frank O.

Schlagwörter: Fakten Daten Typenkompass Basiswissen Marken Modelle

Interessenkreis: Kleinkrafträder Mofas Mopeds

Hrachowy, Frank O.:
Kleinkrafträder in Deutschland : die 50-Kubik-Klasse bis 1980 / Frank O. Hrachowy. - 1. Auflage. - Stuttgart : Motorbuch Verlag, 2014. - 127 Seiten : Fotografien; Grafiken ; 21 cm. - Typenkompass
ISBN 978-3-613-03642-0 Broschur : Euro 12.00

Zugangsnummer: 00032115
Technik - Signatur: Te Hrach - Buch