King, Dean
Weiße Sklaven die wahre Geschichte von einem Schiffbruch in der Sahara
Sachbuch

1815: Kapitän James Riley läuft mit seiner Brigg Commerce von Connecticut zu einer Handelsreise aus. Infolge eines Navigationsfehlers erleidet die Commerce vor der Westküste Afrikas Schiffbruch. Riley kann sich mit seiner Mannschaft auf den Strand retten - nur um dort Beduinen in die Hände zu fallen, die ihn und seine Männer in die Sklaverei zwingen. Für die weißen Sklaven, die gerade erst den eiskalten Wassern des Atlantiks entkommen sind, beginnt damit eine qualvolle Odyssee durch die sengende Hitze des größten Sandmeeres der Erde. Hunger und Durst, Stürme, Krankheiten und Überfälle feindlicher Stämme sind nur die äußeren Fährnisse einer Reise, die Riley und seine Männer an den Rand des Wahnsinns führt und für manchen den Tod bringt. Über alle Entbehrungen hinaus müssen die weißen Amerikaner erfahren, was es bedeutet, als Sklave nicht nur die Freiheit zu verlieren, sondern auch jeglicher menschlichen Würde beraubt zu sein. Riley gelingt schließlich eine abenteuerlich Flucht. Zurück in Amerika, schrieb er über seine Erlebnisse als Sklave in der Sahara ein Buch, das die Welt verändern sollte: Ein halbes Jahrhundert später wurde in Amerika die Sklaverei abgeschafft. In Weiße Sklaven erzählt Dean King jetzt zum ersten Mal in Gänze die ungeheure Geschichte, die sich hinter Rileys Schiffbruch verbirgt.


Personen: King, Dean

Interessenkreis: Historisches Afrika Sklaven

Bi 2
Riley, James

King, Dean:
Weiße Sklaven : die wahre Geschichte von einem Schiffbruch in der Sahara / Dean King. - 1. Aufl. - Hamburg : mare, 2005. - 440 S.
ISBN 978-3-936384-43-7 fest geb. : 24,90 €

Zugangsnummer: 0007108001 - Barcode: 10065235
Bi 2 - Sachbuch