Schröder, Patricia
Die verrückte Schule Der doppelte Max
Buch

Max soll die Klickfeldschule im Wettkampf gegen das Einsteingymnasium vertreten. Dort gibt es einen sehr sportlichen Jungen gleichen Namens, der gegen ihn antreten soll. Sind sie womöglich verwechselt worden? Ab 10. Max hat es doch gewusst (vgl. auch Band 1 in dieser Nr.): Er ist verwechselt worden. Ein Junge mit seinem Namen und außergewöhnlicher sportlicher Begabung ist auf Betreiben von Direktor Steinfels aufs Einsteingymnasium gekommen. Nun fordert dieser Direktor die Schüler der Klickfeldschule zu einem Wettstreit heraus und ausgerechnet Max soll gegen die Sportskanone antreten, obwohl er selbst mit Sport nichts am Hut hat. So wird auf diesem Weg versucht, die Klickfeldschule zu schließen und Max wird ganz schlecht bei dem Gedanken, dass er mit seinen sportlichen Leistungen dazu beiträgt. Aber seine Freunde Pola, Arthur und Eugenie nehmen den Kampf auf und können beweisen, dass Direktor Steinfels mit unfairen Mitteln den Wettkampf gewinnen will. Selbst die Einfaltspinsel vom Schulverwaltungsamt können feststellen, dass die Klickfeldschüler in "nahezu allen Disziplinen" haushoch überlegen sind. Auch dieser amüsante Band kann gerne empfohlen werden, womöglich werden sich die Leser fragen, warum es in ihrer Umgebung keine solche Schule gibt. Ein interessanter Beitrag zu der allgegenwärtigen Schulreformdebatte!


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Serie / Reihe: Die verrückte Schule 2

Personen: Schröder, Patricia

Schlagwörter: Antolin Klasse-5

5.1 SCHRO

Schröder, Patricia:
Die verrückte Schule Der doppelte Max / Patricia Schröder. - Hamburg : Klopp, 2008. - 158 S. - (Die verrückte Schule; 2)
ISBN 978-3-7817-1861-6

Zugangsnummer: 2008/0140 - Barcode: 74663170
Kinderbücher 9 bis 12Jahre - Buch