Härtling, Peter
Djadi, Flüchtlingsjunge Roman für Kinder
Buch

Djadi ist elf, als er alleine aus Syrien flieht und in Frankfurt strandet. Niemand weiß, was er bei seiner Flucht über das Mittelmeer erlebt und was er verloren hat. Ganz allmählich lernt er der Wohngemeinschaft, die ihn aufgenommen hat, zu vertrauen. Ein berührender Roman voller Zuversicht, mit dem man in die verwundete Seele eines Kindes blickt. Djadi ist mutterseelenallein in Frankfurt, als ihn die Alten-WG von Jan und Dorothea aufnimmt und sich um den Jungen kümmert. Tag für Tag lernt er die neue Welt ein bisschen mehr kennen. Er lernt die Sprache, die Gewohnheiten seiner neuen >>Familie<< und sich in der Schule zu behaupten. Aber es ist die große innere Nähe und Freundschaft zu dem 75-jährigen Wladi, die Djadi hilft, mit seinen Ängsten zu leben.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Personen: Härtling, Peter

Schlagwörter: Junge Kinderbuch Antolin Deutschland Flüchtlingskind Waisenkind Klasse-6 Soziale Integration

Interessenkreis: Miteinander leben

5.1 HAE

Härtling, Peter:
Djadi, Flüchtlingsjunge : Roman für Kinder / Peter Härtling. - Weinheim [und andere] : Beltz & Gelberg, 2016. - 115 Seiten. - Erscheinungsdatum: [2016]
ISBN 978-3-407-82164-5

Zugangsnummer: 2017/0057 - Barcode: 74666052
Kinderbücher 9 bis 12Jahre - Buch