Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Tiere im Zoo
Buch

Wie die Statistik beweist, sind Zoos erstklassige Publikumsattraktivitäten. Rund 800 Millionen Besucher pro Jahr zählen die 1100 Zoos der Welt. Waren sie vor einigen Jahren wegen ihrer wenig artgemäßen Haltung stark in der Kritik, so hat sich das Bild in den letzten Jahren sehr gewandelt, wie die Autorin, die Zoologin ist, hier an zahlreichen Beispielen zeigt. In den Freigehegen haben die Tiere viel mehr Bewegungsspielraum, dicke Glaswände ermöglichen ein Hinein-, aber kein Herausschauen, und Tiere werden meist nicht mehr einzeln, sondern in Gruppen gehalten. Nicht nur dass 92 % aller Zootiere in Gefangenschaft geboren werden, Zoos haben sich auch vielerorts zu Zuchtstätten für bedrohte Arten entwickelt. Ein Beiblatt listet Zoos in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf. Das Werk in reihentypischer Ausstattung ist allen (Schul-)Bibliotheken sehr zu empfehlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Serie / Reihe: Was ist was 110

Personen: Zieger, Reiner Mertiny, Andrea

Standort: Was ist was

Schlagwörter: Antolin Klasse-6 Kindersachbuch Zootiere

Tiere im Zoo / von Andrea Mertiny. Ill. von Reiner Zieger. - [Nachaufl.]. - Nürnberg : Tessloff, 2000. - 48 S. : überw. Ill. (überw. farb.), Kt. ; 28 cm. - (Was ist was; 110) (Tessloff Wissen)
ISBN 978-3-7886-0673-2 fest geb. : EUR 9.95

Zugangsnummer: 2013/1922 - Barcode: 2-0000860-8-01301922-8
Tiere im Zoo - Signatur: Bio 725 T - Buch