Ende, Michael
Die Zauberschule und andere Geschichten
Buch

Sammlung unterhaltsamer und sprachgewaltiger Texte zum Vorlesen und Selberlesen. (ab 9) Michael Endes Fabulierkunst ist hinlänglich bekannt. Nun sind rechtzeitig zum 65. Geburtstag seine Erzählungen, Geschichten, Märchen, Fabeln, Gedichte und Balladen in einem Band versammelt erschienen. Um welches Thema er sich auch annimmt, Ende geht mit Tiefsinnigkeit, die nichts von Schwere hat, und beschwingtem Humor daran, es in Texte zu fassen, in denen es keine formalen Zufälligkeiten gibt; jedes Wort ist treffsicher gewählt, Bilder und Symbole sind bewußt eingesetzt und ausgefeilt und die Spiele mit der Sprache sind Ausdruck der reinsten Lust des Autors an ihr. Beeindruckend und überzeugend ist die Sensibilität, mit der er von Kindern schreibt, seine Kenntnis der kindlichen Psyche und Lebenswelt, die er nie beschönigt. Wohltuend ist auch, daß er trotz starker Aussagekraft und Intention seiner Texte nicht zum Pädagogisieren neigt. Dabei will er natürlich Pädagoge sein, das beweist bereits sein Vorwort über das Lesen, oder Geschichten wie "Lenchens Geheimnis", "Geschichte von der Schüssel und dem Löffel" und "Eine schlimme Nacht". - Ende entführt - auch Erwachsene - in die Welt der Phantasie, in der alles möglich wird, und dennoch nie Schein ist. Eine Geschichtensammlung erster Güte, mit Illustrationen verbrämt, die gerade in der Darstellung von Kindergesichtern absolut nicht gelungen sind. - Sehr empfehlenswert. *bn* Martina Lainer

Altersempfehlung: ab 10 Jahren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Ende, Michael

Standort: Kinderb. ab 10

Ende, Michael:
¬Die¬ Zauberschule und andere Geschichten / Michael Ende. Mit Ill. von Bernhard Oberdieck. - Stuttgart : Thienemann, 1994. - 272 S. : zahlr. Ill. (überw. farb.)
ISBN 978-3-522-16879-3 fest geb. : 10.00

Zugangsnummer: 2010/0360 - Barcode: 2-3131000-8-00015589-2
Erzählungen - 6-13 Jahre - Signatur: 5.1 Ende - Buch