"Sie waren nur noch Haut und Knochen" Das KZ in Spaichingen 1944/1945: Arbeitssklaven für den "Totalen Krieg"
Buch

Zwischen September 1944 und April 1945 wurde in Spaichingen ein Konzentrationslager aus dem Boden gestampft als Produktionsstätte für die Rüstungsindustrie. KZ-Häftlinge aus ganz Europa schufteten unter unmenschlichen Bedingungen, auch viele jüdische Häftlinge aus KZs im Osten wurden nach Spaichingen überstellt.

Altersempfehlung: ab 16 Jahren.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Braungart, Regina Feldes, Angelika Dapp, Ingrid

Leseror. Aufstellung: Lebensfragen

Interessenkreis: Heimatkunde

"Sie waren nur noch Haut und Knochen" : Das KZ in Spaichingen 1944/1945: Arbeitssklaven für den "Totalen Krieg" / Regina Braungart; Angelika Feldes; Ingrid Dapp. - Balgheim : Druckerei Hohl, 2022. - 166 S. : Fotos
ISBN 978-3-00-070986-9 Broschur : 10,99 EUR

Zugangsnummer: 2022/0042 - Barcode: 2-3131000-8-00030317-0
Verfolgung, Konzentrationslager - Signatur: NS-Zeit; KZ Spaichingen - Buch