Kennedy, Louise
Übertretung Roman
Buch

Jeden Tag, während Cushla Lavery ihrer alkoholkranken Mutter das Frühstück macht, sich im Garten mit dem Nachbarn unterhält, ihre Grundschüler unterrichtet oder in der Bar ihrer Familie aushilft, werden die Toten und die Verletzten gezählt. Es ist 1975, und in Belfast eskaliert der Bürgerkrieg. Die katholischen Laverys betreiben ihren Pub in einer überwiegend protestantischen Vorstadt. Sie müssen vorsichtig sein - ein falsches Wort, schon findet man sich auf einer Todesliste wieder. In diesem Höllenloch; gibt es vieles, was man besser nicht tut. Sich in einen verheirateten Mann verlieben, der nicht nur ein wohlhabender, angesehener Prozessanwalt ist, sondern auch noch Protestant. Sich einmischen, wenn ein Schüler schikaniert und sein Vater fast totgeprügelt wird. Gegen jede Vernunft beginnt Cushla eine leidenschaftliche Affäre mit dem deutlich älteren Michael Agnew, gegen jede Vernunft setzt sie sich für den kleinen Davy ein - und bezahlt einen hohen Preis. Louise Kennedys international gefeierter Roman erzählt von einer tief gespaltenen Gesellschaft, von einem Konflikt, dessen Wunden bis heute nicht geheilt sind, von Menschen, die versuchen, inmitten täglich stattfindender Gewalt ein normales Leben zu führen. Ein herzzerreißendes, bittersüßes, unvergessliches Buch.

Altersempfehlung: ab 16 Jahren.


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 02.07.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Personen: Kennedy, Louise Glenewinkel, Claudia Oeser, Hans-Christian

Leseror. Aufstellung: Belletristik

Schlagwörter: Nordirland Belfast Protestanten

Interessenkreis: Debüt Irland

Kennedy, Louise:
Übertretung : Roman / Louise Kennedy ; aus dem Englischen von Claudia Glenewinkel und Hans-Christian Oeser. - Erste Auflage. - Göttingen : Steidl, 2023. - 306 Seiten ; 22 cm, 480 g. - aus dem Englischen übersetzt
ISBN 978-3-96999-259-3 Festeinband : 25,00 EUR

Zugangsnummer: 2024/1011 - Barcode: 2-3131000-8-00032427-4
Romane und Erzählungen - Signatur: Kenne - Buch