Casalis, Anna
Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Anton und Tilli - Freunde sind stark Geschichten
Belletristik Kind

3 Geschichten von Eichhörnchen Tilli, ihrem Freund Anton Fuchs und anderen Waldtieren. Die 1. Geschichte handelt von dem (beinahe nicht stattfindenden) Geburtstagsfest Tillis. Obwohl sie ihre handgeschriebenen Einladungen dazu selbst austrägt, hat sie wenig Erfolg. Alle Tiere müssen nämlich leider just an diesem Tag andere, unaufschiebbare Termine wahrnehmen. Während Tilli am Abend verzweifelt heulend ins Bett geht, hat aber ihr Freund Anton Fuchs schon eine Überraschung vorbereitet: Am nächsten Morgen versammeln sich die Tiere zu einem Geburtstagsständchen vor Tillis Tür. In der nächsten Geschichte bekommt Tilli eine Einladung von ihrer Tante, die hinter den Bergen wohnt. Mit Anton zusammen erlebt sie eine abenteuerliche Wanderung und verdankt dem Freund die Rettung aus einem wilden Bergbach. Der Besuch bei der Tante, einer ehemaligen Lehrerin, führt in der 3. Episode dazu, dass Tilli eine Waldschule für alle Tiere aufmacht mit einer großen Tafel für Zahlen und Buchstaben. Nette, "harmlose" Geschichtchen zum Vorlesen, passende Bilder in leuchtenden Farben. Überall brauchbar.. - 3 Geschichten erzählen von der verlässlichen Freundschaft zwischen dem Eichhörnchen Tilli und dem Fuchs Anton.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Serie / Reihe: Anton und Tilli

Personen: Casalis, Anna Campanella, Marco Niessen, Susan

Schlagwörter: Eichhörnchen Freundschaft Fuchs Freunde Antolin Klasse-2

Interessenkreis: Freundschaft

I J 0

Casalis, Anna:
Anton und Tilli - Freunde sind stark : Geschichten / mit Bildern von Marco Campanella. [Dt. Textbearb.: Susan Niessen] Susan Niessen]. - Münster : Coppenrath, 2006. - [14] Bl. : überw. Ill. - (Anton und Tilli). - Aus dem Ital. übers.
ISBN 978-3-8157-4276-1 EUR 9.95

Zugangsnummer: 0001822001 - Barcode: 20001547
I J 0 - Belletristik Kind