Ulizkaja, Ljudmila Je.
Das grüne Zelt Roman
Belletristik Erw.

Die bekannte Autorin spannt in dieser 1953 mit dem Tod Stalins einsetzenden Geschichte der seit Kindheit befreundeten Dissidenten Micha, Ilja und Sanja einen Bogen über 50 Jahre und entwirft neben der spannenden Lebensgeschichte der Hauptfiguren auch das Panorama einer Epoche.
Eigentlich hatte Ljudmila Ulitzkaja nach ihrem Roman "Daniel Stein" (BA 4/09) keine große Prosa mehr schreiben wollen. Glücklicherweise aber hat sich die bekannte russische Autorin nicht daran gehalten, und so können wir jetzt über fast 600 Seiten das Schicksal von Micha, Ilja und Sanja verfolgen. Ulitzkaja spannt in der Geschichte der seit Kindheit befreundeten und durch ihren Literaturlehrer Schengeli beeinflussten Dissidenten einen Bogen über 50 Jahre. Das mit dem Tod Stalins im Jahre 1953 einsetzende Buch entwirft mit den in die Haupthandlung eingewobenen Rückgriffen, Nebenlinien, historischen Figuren und Ereignissen das fesselnde Panorama einer Epoche. Der Roman, den Ulitzkaja ausdrücklich als Mahnung an die Adresse derjenigen verstanden wissen will, die der "ruhmreichen sowjetischen Vergangenheit" nachtrauern, vertritt zweifellos ein historisches und gesellschaftliches Anliegen. Aber er ist vor allem ein packendes Stück Literatur und als solches breit empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Ulizkaja, Ljudmila Je.

Interessenkreis: Zeitgeschichte

R 11

Ulizkaja, Ljudmila Je.:
¬Das¬ grüne Zelt : Roman / Ljudmila Je. Ulizkaja. - München : Hanser, 2012. - 589 S. ; 22 cm
Einheitssacht.: Zelënyj satër. - Aus dem Russ. übers.
ISBN 978-3-446-23987-6 fest geb. : EUR 24.90

Zugangsnummer: 0002184001 - Barcode: 20001852
R 11 - Belletristik Erw.