Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Das Mittelalter Die Welt der Kaiser, Edelleute und Bauern
Sachbuch Kind

Willkommen in der faszinierenden Welt des Mittelalters! Dieser WAS IST WAS Band nimmt die Leser mit auf eine aufregende Reise in eine völlig andere Welt: Durch Europa reiste man auf Pfaden, zum Zähne ziehen ging man zum Friseur und Bett und Badewasser wurden mit anderen geteilt! Warum legte der Burgherr sein Geld auf die hohe Kante? Was sind Pechnasen? Und warum feierte im Mittelalter niemand Geburtstag? Hier erfahren Mittelalterfans Wissenswertes und Kurioses rund um ihr Lieblingsthema!


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Serie / Reihe: Was ist was 118

Personen: Schaller, Andrea

Schlagwörter: Mittelalter Antolin Klasse-5

III D 2

¬Das¬ Mittelalter : Die Welt der Kaiser, Edelleute und Bauern / Andrea Schaller. - 1. - Nürnberg : Tessloff-Verlag, 2013. - 48 S.: Ill.(farb.). - (Was ist was; 118). - Die Erforschung der Tiefsee ist eines der letzten großen Abenteuer der Erde. Dort, wo kein Sonnenlicht hingelangt, eisige Kälte herrscht und hoher Durck, vermutete man eine unbelebte Leere. Als 1960 Jacques Piccard und Donald Walsh im Marianengraben mit dem Tauchboot Trieste den tiefsten Punkt des Planeten erreichten, fanden sie dort in 11 Kilometern Tiefe kaum Leben vor. Seitdem wurden jedoch neue Vorstöße mit Tauchbooten und Tauchrobotern gewagt, bei denen zahlreiche bizarre Lebewesen wie Tiefseevampir, Teufelsangler und Riesenkalmar entdeckt wurden. Die Tiefseebewohner halten dem enormen Druck stand und erzeugen ihr eigenes Licht, um Beutetiere anzulocken, Fressfeinde zu verwirren und Partner zu finden. In der Tiefsee blinkt und funkelt es also. Vulkanismus hat auf dem Meeresboden "Schwarze Raucher" entstehen lassen, heiße Quellen, in deren Umgebung sich einzigartige Lebensgemeinschaften gebildet haben: Bakterien, Röhrenwürmer, Muscheln und Krabben, die gänzlich ohne Sonnenlicht auskommen. An solchen Orten könnte vor Jahrmillionen das Leben auf unserem Planeten entstanden sein.
ISBN 978-3-7886-2046-2 9,95 EUR

Zugangsnummer: 0006586001 - Barcode: 20006253
III D 2 - Sachbuch Kind