Schalansky, Judith
Der Hals der Giraffe Bildungsroman
Belletristik Erw.

Eine langjährige Biologielehrerin im ländlichen Vorpommern vermittelt, mit kühler Distanz zu ihren Schülern, die immergleichen naturwissenschaftlichen Lehrinhalte, während um sie herum alles in Veränderung begriffen ist - bis ihr biologistisches Weltbild ins Wanken gerät.
Der lange Hals der Giraffe gilt als ein gern zitiertes Beispiel für die Evolution. Am Ende des Romans fällt die Hauptgestalt, seit über 30 Jahren Biologie- und Sportlehrerin, von der Darwin'schen Lehrmeinung ab. In kühler Distanz zu ihren Schülern vermittelte sie die immer gleichen naturwissenschaftlichen Inhalte, die auch Grundlage für ihre biologistische, unsoziale Weltsicht sind. Dabei ignoriert sie, dass sich um sie alles verändert. In 4 Jahren soll aus Mangel an Kindern das Gymnasium in ihrer vorpommerschen Kleinstadt geschlossen werden. Auch ihre Tochter in Amerika verweigert sich der Fortpflanzung. Ihr Mann, der zu DDR-Zeiten Kühe besamte, züchtet Strauße. Anpassung ist alles. Nach dem ausgezeichneten "Atlas der abgelegenen Inseln" (BA 3/10) hat die Autorin wieder etwas Ungewöhnliches geschaffen - ein Roman mit Formenelementen eines Sachbuches; z.B. entsprechende Illustrationen (Zeichnungen) und lebende Kolumnentitel. Es funktioniert - jede einzelne Seite der Romanhandlung erweist sich als zutreffend. Ein edler Leineneinband und ein gutes Papier vervollkommnen den schönen Gesamteindruck.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Schalansky, Judith

Interessenkreis: Gesellschaft

R 11

Schalansky, Judith:
¬Der¬ Hals der Giraffe : Bildungsroman / Judith Schalansky. - Berlin : Suhrkamp, 2011. - 222 S. : Ill. ; 21 cm
ISBN 978-3-518-42177-2 fest geb. : EUR 21.90

Zugangsnummer: 0002143001 - Barcode: 20001908
R 11 - Belletristik Erw.