Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Die Geschichte von Sankt Martin
Sachbuch Kind

Das Leben des Heiligen Martin, bildreich nacherzählt. Von seiner Kindheit über die Soldatenzeit und die Geschichte von der Mantelteilung bis zu seiner Einsetzung als Bischof von Tours. Im Anhang das Laternenlied "Sankt Martin ritt durch Schnee und Wind ..." mit Noten und Begleitakkorden. Ab 5.
Ausführliche Nacherzählung der Lebensgeschichte des Heiligen Martin (ca. 317-397 n.Chr.), der als Sohn eines römischen Soldaten eine militärische Laufbahn einschlug, bis er in Glaubenskonflikte geriet und das Reiterheer des Kaisers verließ. Er wurde getauft, baute ein Kloster bei Tours, half den Armen und ließ sich von den Christen in Tours als Nachfolger des verstorbenen Bischofs gewinnen. - D. Beutler (vgl. BA 11/08) legt in ihrer eingängigen, fundierten Erzählung Wert auf die historischen Fakten und die Glaubensentwicklung des Heiligen, der als Soldat Gewaltlosigkeit übt, mit einem Bettler den warmen Mantel teilt und im Traum zu christlicher Nächstenliebe berufen wird. Dazu passen die freundlichen Bilder (M.-A. Schulze: "Die Weihnachtsgeschichte", BA 9/10) in kräftigen Pastellfarben mit liebevollen Details. Die makellosen, etwas naiven Gesichter zeigen eine klare Mimik. Im inneren Buchdeckel weht ein roter Mantel, auf dem der Notensatz zum Martinslied Platz findet. Neben vergleichbaren Titeln (J. Quadflieg: BA 10/05; R. Künzler-Behnke: BA 11/06; S. Stadtfeld: BA 10/10) breit empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Personen: Beutler, Dörte Schulze, Marc-Alexander

Schlagwörter: Religion Antolin St. Martin Klasse-2

I E 8

¬Die¬ Geschichte von Sankt Martin / nacherzählt von Dörte Beutler. Ill. von Marc-Alexander Schulze. - Esslingen : Esslinger, 2012. - [14] Bl. : überw. Ill. (farb.), Noten ; 32 cm
ISBN 978-3-480-22889-8 fest geb. : EUR 12.90

Zugangsnummer: 0010233001 - Barcode: 20009832
I E 8 - Sachbuch Kind