Suzuma, Tabitha
Forbidden wie kann sich etwas so Falsches so richtig anfühlen?
Belletristik Erw.

Seitdem der Vater die Familie verlassen hat, beginnt auch die Mutter ein eigenes Leben. So müssen sich Lochan (17) und Maya (16) praktisch allein um ihre jüngeren Geschwister kümmern. Die beiden halten zusammen wie Pech und Schwefel - doch auf einmal wird daraus eine verbotene Liebe. Ab 14.
Das heikle Thema Inzest (vgl. "Ludvig meine Liebe", BA 6/94), angesiedelt in einer sozial schwachen Londoner Familie der heutigen Zeit. - Nachdem ihr Mann sie verlassen hat, vernachlässigt die alkoholsüchtige Mutter ihre Kinder immer mehr. So müssen sich Lochan (17) und Maya (16) um ihre jüngeren Geschwister kümmern. Lochan ist psychisch angeschlagen, nur seine Schwester Maya kann ihm Halt geben. Aus Freundschaft wird unvermittelt Leidenschaft. Zuerst erschrecken beide darüber. Sie erlauben sich jedoch zunehmend mehr körperliche Nähe und werden schließlich von der Mutter erwischt. Als Lochan dafür ins Gefängnis muss, nimmt die Geschwisterliebe ein tragisches Ende. - Die in England erfolgreiche T. Suzuma lässt Lochan und Maya abwechselnd in Ich-Form erzählen, erschütternd offen und direkt im Präsens. Aus Angst, die jüngeren Geschwister zu verlieren, vertuschen sie ihre Überforderung im Alltag. Sie bemühen sich verzweifelt, mit ihrer Sexualität verantwortungsvoll umzugehen. Das umfangreiche Buch sagt vieles zwischen den Zeilen, ohne zu kommentieren und vermag zu fesseln. Für Jugendliche wie Erwachsene.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Suzuma, Tabitha

Schlagwörter: Jugendbuch Schwester Bruder Inzest

Interessenkreis: Liebe-Sex

R 11 Ju

Suzuma, Tabitha:
Forbidden : wie kann sich etwas so Falsches so richtig anfühlen? / Tabitha Suzuma. - Hamburg : Oetinger, 2011. - 445 S. ; 22 cm
Einheitssacht.: Forbidden. - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-7891-4744-9 fest geb. : EUR 17.95

Zugangsnummer: 0002135001 - Barcode: 20001900
R 11 Ju - Belletristik Erw.