"Kinder, wie die Zeit vergeht ..." große Schauspieler erinnern sich an ihre Kindheit
Sachbuch Erw.

19 berühmte Schauspielerinnen und Schauspieler erzählen in diesem Sammelband nostalgisch bis nüchtern aus ihrer Kindheit. Das Internatskind Romy Schneider kommt ebenso zu Wort wie ihre lebenslustige Großmutter Rosa Albach-Retty, die ihre Jugend mehr als ein halbes Jahrhundert zuvor beschrieben hat. Carl-Heinz Schroth, der fast 100-jährige Johannes Heesters und Brigitte Mira sprechen vor allem ihre eigene Generation und deren Kinder an. Christine Kaufmann (Jahrgang 1945) ist mit ihrer klar reflektierten Analyse des Daseins als Kinderstar die "Benjamina" in dieser geschickten Auswahl von Auszügen bereits veröffentlichter Memoiren. Biografienherausgeber und Lektor Bernhard Struckmeyer betreibt eine geschickte Wiederverwertung von Produkten seiner Verlagshäuser, die vor allem dort gut eingesetzt werden können, wo die Einzelbiografien berühmter Altstars nicht alle vorhanden sind und älteres Publikum sich gerne bei den kurzgefassten und unterhaltsamen Lesehäppchen bedient. (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Struckmeyer, Bernhard

Schlagwörter: Geschichte Deutschland Kind Schauspieler Autobiografie Biografie

K 930

"Kinder, wie die Zeit vergeht ..." : große Schauspieler erinnern sich an ihre Kindheit / hrsg.von Bernhard Struckmeyer. - München : Langen Müller, 2003. - 335 S. : Ill.
ISBN 978-3-7844-2899-4

Zugangsnummer: 0014546001 - Barcode: 20014326
K 930 - Sachbuch Erw.