So lernen Kinder richtig Deutsch international erprobte Konzepte für den DaF/DaZ-Unterricht
Sachbuch Erw.

Kinder brauchen Sprache. Sie kommunizieren heute ganz selbstverständlich über eine Vielfalt von Medien und früh auch schon über ihre Muttersprache hinaus miteinander. Sie nehmen das Fremde dabei als ganz natürlich an. In ihrem nahen Umfeld erleben junge Lernende, wie sich ihnen neue Kulturen und fremde Sprachen auftun und spannende Inhalte eröffnen. Teilweise ist das Fremde schon Heimat geworden, wie für viele Kinder, die aus fremden Ländern zu uns gekommen sind und hier Deutsch als neue Sprache lernen. Für Kinder im In- und Ausland, die entweder Deutsch als Fremdsprache oder Deutsch als Zweitsprache lernen, finden Sie hier Unterrichtskonzepte für einen erfolgreichen Unterricht. Damit die Kinder Spaß am Lernen haben, muss der Unterricht ihnen gerecht werden, er muss an ihre Interessen und Fähigkeiten anknüpfen und methodisch so gestaltet werden, dass Lernen funktionieren kann. Hierzu haben wir Ihnen mit Beiträgen aus der Zeitschrift äFrühes Deutschô des Goethe-Instituts einen reichen Fundus an weltweit erprobten Ideen zusammengestellt.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Schlagwörter: Grundschulunterricht Deutschunterricht Mehrsprachig Medienkiste für Flüchtlinge 2016 Ausländischer Schüler Deutsch als Fremdsprache

F 224 Deutsch

So lernen Kinder richtig Deutsch : international erprobte Konzepte für den DaF/DaZ-Unterricht / herausgegeben vom Goethe-Institut e.V. ; Redaktion Beate Widlok ; in Zusammenarbeit mit Luiza Ciepielewska-Kaczmarek, Ernst Endt, Angelika Kubanek, Beate Müller-Karpe, Holger Wendlandt. - Berlin : Schmidt, 2016. - 224 Seiten: Illustrationen
ISBN 978-3-503-16638-1

Zugangsnummer: 0021099001 - Barcode: 20020928
F 224 Deutsch - Sachbuch Erw.