Dahlwitz, Sophia von
Die Kunst und das Glück eines Sommers ein Paula-Modersohn-Becker-Roman
Buch

Spätsommer 1900 in der Künstlerkolonie Worpswede.
Zwischen der jungen Malerin Paula Becker und ihrem jüngst verwitweten Mentor Otto Modersohn entwickelt sich eine Beziehung, die rasch enger wird. Doch Otto hat Probleme, sich so kurz nach dem Tod seiner Frau wieder offiziell zu binden, während sie hin und hergerissen ist zwischen ihrer aufkeimenden Zuneigung und ihrem Wunsch, wieder zurück nach Paris zu gehen, um sich endlich als Künstlerin zu verwirklichen.
Mitten in ihrer Schaffenskrise taucht Rainer Maria Rilke in Worpswede auf und beginnt die Malerin zu umwerben - der Beginn einer Dreierbeziehung?
Da verschwindet plötzlich ihr Modell, das Bauernmädchen Marleen, spurlos - offenbar im Moor...


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Dahlwitz, Sophia von

Interessenkreis: Historischer Roman Roman

Dah

Dahlwitz, Sophia von:
¬Die¬ Kunst und das Glück eines Sommers : ein Paula-Modersohn-Becker-Roman / Sophia von Dahlwitz. - München : Droemer, 2019. - 217 Seiten
ISBN 978-3-426-28222-9 Festeinband : 19,99 EUR

Zugangsnummer: 2019/0272 - Barcode: 2-3059920-6-00007505-3
Romane, Erzählungen, Dramen, Lyrik, Sammlungen - Buch