Kapitelman, Dmitrij
Eine Formalie in Kiew
Buch

Dmitrij Kapitelman erzählt von einer Familie, die in die Fremde zog, um ein neues Leben zu beginnen, und am Ende ohne jede Heimat dasteht. "Erst durch dieses Buch ist das Verstehen der Migration, des Nicht-Dazugehörens und des Dazwischen möglich." Olga Grjasnowa

"Eine Formalie in Kiew" ist die Geschichte einer Familie, die einst voller Hoffnung in die Fremde zog, um ein neues Leben zu beginnen, und am Ende ohne jede Heimat dasteht. Erzählt mit dem bittersüßen Humor eines Sohnes, der stoisch versucht, Deutscher zu werden.
Dmitrij Kapitelman kann besser sächseln als die Beamtin, bei der er den deutschen Pass beantragt. Nach 25 Jahren als Landsmann, dem Großteil seines Lebens. Aber der Bürokratie ist keine Formalie zu klein, wenn es um Einwanderer geht. Frau Kunze verlangt eine Apostille aus Kiew. Also reist er in seine Geburtsstadt, mit der ihn nichts mehr verbindet, außer Kindheitserinnerungen. Schön sind diese Erinnerungen, warten doch darin liebende, unfehlbare Eltern.Und schwer, denn gegenwärtig ist die Familie zerstritten.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Kapitelman, Dmitrij

Schlagwörter: Biografie

Bb Kap

Kapitelman, Dmitrij:
¬Eine¬ Formalie in Kiew / Dmitrij Kapitelman. - Berlin : Hanser Berlin, 2021. - 175 Seiten
ISBN 978-3-446-26937-8 Festeinband : EUR 20,00

Zugangsnummer: 2021/0216 - Barcode: 2-3059920-6-00008468-0
Einzel-, Familienbiographien sowie Briefe und Tagebücher einzelner Personen - Buch