Dübell, Richard
Krone des Schicksals Historischer Roman
Buch

Der Minnesänger Walther von der Vogelweide wird von Kaiser Friedrich im 13. Jh. gezwungen, nach dem berühmten Edelstein Orphanus zu suchen.
Vier befreundete Männer stahlen 1204 den sagenumwobenen Edelstein Orphanus aus dem brennenden Konstantinopel. Sie brachten den Edelstein, der aus der Träne Mariens entstanden sein soll, ihn König Philipp von Schwaben. Mit dabei war der junge Troubadour Walther von der Vogelweide, der in seinen berühmten Liedern das Juwel schon besungen und ihn somit zum Symbol königlicher Macht erhoben hat. König Philipp stirbt jedoch unter seltsamen Umständen und der Stein verschwindet. Zwanzig Jahre später zwingt der neue Kaiser Friedrich Walther, sich auf die Suche nach dem verlorenen Juwel zu machen. Walther sieht jedoch in der Macht des Steins nichts als Unheil, Tod und Verderben, denn nicht nur Philipp und seine Frau starben, es wurden auch zwei Neugeborene vertauscht. Mithilfe von Freunden macht Walther sich gezwungenermaßen auf die Suche. Dabei geraten sie in den Strudel von Intrigen und Machtkämpfen.- Dieser spannende Historienroman um eine wunderbare Männerfreundschaft, eine schöne und zugleich traurige Liebesgeschichte und viele dunkle Geheimnisse und Verwechslungen wird vom Autor Richard Dübell in flüssigem und unterhaltsamem Stil geschildert. Mit feinfühligem Humor zeichnen sich besonders die Gespräche der vier Freunde aus. Ein gelungener Roman, der sich für alle Büchereien gut eignet.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Dübell, Richard

Leseror. Aufstellung: Historisches

Interessenkreis: Historisches

Dübel

Dübell, Richard:
Krone des Schicksals : Historischer Roman / Richard Dübell. - Erstaufl. - Bergisch Gladbach : Lübbe, 2016. - 558 Seiten ; 159 mm x 220 mm x 44 mm
ISBN 978-3-7857-2570-2 fest geb. : EUR 22,90

Zugangsnummer: 2016/0158 - Barcode: 00003809
Schöne Literatur - Buch