Themenhefte Gemeinde
2013/3: Zeitmanagement Kirche an Freizeitorten
Buch

Zeitmanagement: Zeit sorgsam verwenden; "Zeiträuber";
Methoden des Zeitmanagements: Selbstaufschreibung; ALPEN-Methode; Prioritätensetzung; ABC-Analyse; Eisenhower-Prinzip;
Tipps von A bis Z: Von A wie Ablage bis W wie wegwerfen;
Die Balance halten zwischen Beruf und Privatleben: Life-Work-Balance: Reflexion und mögliche Wege;
Aktionsplan: Schritt für Schritt zur besseren Organisation;
Kirche an Freizeitorten:
Ortskirche oder kirchliche Orte? Situation der Kirche;
Welche Sprache sprechen wir? Kontexte;
Einladende Gemeinde - Gesprächseinstieg;
Gestaltung eines Erlebnisraumes: Bibelstellen als Installationen gestalten;
Gebetssituationen: Bitte, Lob, Dank, Klage und Kreuzstation (nach dem Vorbild einer Thomasmesse);
Kinderprogramme: a) Disco, b) Geschichte mit Handpuppe erzählen, c) Sternensuche;
Kirche im Freizeitpark: Bibelarbeit zur Achterbahn - Passion;
Fußballandachten: Fahnenmeer (Passion), La Ola (Jesus will keine Fans, sondern Mitspieler;
Luther-Spiele: Tintenfasszielwurf, Bibeln schmuggeln, Lutherlieder-Songcontest;

Dieses Medium ist 5 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Themenhefte Gemeinde

Schlagwörter: Zeitmanagement

Interessenkreis: Erwachsenenbildung

Themenhefte Gemeinde:
2013/3: Zeitmanagement : Kirche an Freizeitorten / Themenhefte Gemeinde. - 3/2013. - Aachen : Bergmoser+Höller, 2013. - 48 S. - (Themenhefte Gemeinde)
ISSN 1862-8028 : 13,00

Zugangsnummer: 2013/0263 - Barcode: 122400178872
Gemeindekatechese - Signatur: Ka 12 Gem - Buch