Stege-Gast, Daniela
50 Jahre Menschenrechte Wo ist dein Bruder Abel?Unterrichtsentwurf für die Sekundarstufe II
Buch

1. Einführung - 50 Jahre Menschenrechte: Das Thema Menschenrechte im Be- wußtsein und Fragehorizont der Sch.

2. Hinführung - 50 Jahre Menschenrechte? Der Ursprung der Menschenrechte: Amerik. Unabhängigkeitserklärung, frz. Revolution, "1948", christliches Menschenbild.

3. Problematisierung - Die Welt ist nicht in Ordnung:Beispiele alltäg- licher Menschenrechtsverletzungen.

4. Erarbeitung I- Bin ich meines Bruders Hüter? Die Verantwortung der Christen zur Verteidigung der Menschenrechte anhand Gedichtinterpretation Hilde Domin, "Abel steh auf".

5. Erarbeitung II - Menschen, die Verantwortung tragen: Felipe X. Belo, der Bischof der Menschenrechte im Kampf gegen die Unterdrückung.

6. Anwendung - "Gerechtigkeit im Himmel fängt auf der Erde an". missio - Ein kirchliches Hilfswerk trägt Verantwortung und verändert Strukturen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Stege-Gast, Daniela

Schlagwörter: Menschenrechte Gerechtigkeit

Interessenkreis: Erwachsenenbildung Jugend Sek. II

Stege-Gast, Daniela:
50 Jahre Menschenrechte : Wo ist dein Bruder Abel?Unterrichtsentwurf für die Sekundarstufe II. - Aachen : Missio, 1998. - 28 S.

Zugangsnummer: 0000/9841 - Barcode: 122400098415
Curriculum - Signatur: Pä 8 Steg - Buch