Stausberg, Michael
Die Religion Zarathushtras Geschichte - Gegenwart - Rituale
Buch

Die Religion Zarathushtras - Band 2: A - Einführung: Kolonialismus und Globalisierung, S. 1; B - Indien: 1. Sozialgeschichte und Idenitätsbildung,S. 14; 2. Religiöse Interferenzen und theologische Modelle, S. 81; C - Iran: 1. Veränderungen der juristischen und politischen Rahmenbedingungen, S. 152; 2. Nationalismus und Nativismus, S. 197; 3. Migration, Urbanisierung, Organisationsstrukturen und Schulen, S. 234; D - Andere Länder: 1. Pakistan, S. 264; 2. Sri Lanka, S. 274; 3. Ostasien S. 27; 4. Aden und Afrika, S. 284; 5. Europa, S. 300; 6. Nordamerika (Vereinigte Staaten und Kanada), S. 334; 7. Australien und Neuseeland, S. 372; 8. Eine Sonderentwicklung: Mazdaznan, S. 378; E - Rückblicke: 1. Positionsbestimmungen der Frauen, S. 401; 2. Rückkoppelungen: Religiöse undethnische Identitäten, S. 423; F - Anhang: Abkürzungen / Grundliteratur, S.430;


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Stausberg, Michael

Schlagwörter: Religionen Zarathushtras

Interessenkreis: Erwachsenenbildung Jugend Sekundarstufe II

Stausberg, Michael:
Die Religion Zarathushtras : Geschichte - Gegenwart - Rituale. - Stuttgart : Kohlhammer-Verlag, 2002. - 434 S.
ISBN 978-3-17-017119-0

Zugangsnummer: 0001/3572 - Barcode: 122400135721
Religion, fremde; Sekten - Signatur: Th 6 Sta - Buch