Mandela, Nelson
Der lange Weg zur Freiheit Autobiographie
Sachbuch

Viele Jahre sind es noch nicht her, da wurde der populäre, vom südafrikanischen Apartheidregime 1964 zu lebenslanger Haft verurteilte Schwarzenführer auch hierzulande als "Extremist", wenn nicht gar als "Terrorist" geschmäht. Seit seiner Freilassung 1990 hat Mandela eine kaum (noch) für möglich gehaltene Karriere beschritten (1993 Friedensnobelpreis; seit 1994 Staatspräsident). Nun blickt er auf sein bewegtes Leben zurück: die Kindheit als Häuptlingssohn, die Jahre als Rechtsanwalt, die politische Sozialisation hin zum ANC, der Weg in den Untergrund, der ihn letztlich auf die berüchtigte Gefängnisinsel Robben Island brachte (wo der Hauptteil des Buches entstand). Seine Schreibe ist nüchtern und präzise, doch alles andere als emotionslos und bisweilen sogar mit erfrischender Selbstironie. Ein faszinierendes, oft anrührendes Dokument des Hoffnungsträgers eines neuen Südafrika. (1)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Mandela, Nelson

Schlagwörter: Autobiographie Mandela, Nelson Südafrika Mandela, Nelson R. Mandela, Nelson R. / Autobiographie

Interessenkreis: Andere Länder Biographien

Bb
Man

Mandela, Nelson:
¬Der¬ lange Weg zur Freiheit : Autobiographie / Nelson Mandela. - 3. - Frankfurt am Main : S. Fischer, 1994. - 859 S., [12] Bl. : Ill. ; 22 cm Long walk to freedom. - Long walk to freedom
ISBN 3-10-047404-X fest geb. : 58,00

Zugangsnummer: 0003981001 - Barcode: 003679
Bb - Sachbuch