Ustorf, Anne-Ev
Wir Kinder der Kriegskinder die Generation im Schatten des Zweiten Weltkriegs
Sachbücher

Die traumatischen und belastenden Erfahrungen der Kriegsgeneration werden - wenn unaufgearbeitet - an die nächsten Generationen weitergegeben. (PP) Heute sind die Kriegskinder 60 bis 80 Jahre alt und leiden an den Folgeerscheinungen ihrer Kindheitserfahrungen - sie haben ihre Erfahrungen nie aufarbeiten können. Daher haben sie oft das Gefühl, nirgendwo zu Hause zu sein; sie leiden unter undefinierter Angst, übergroßer Sparsamkeit, einem extremen Sicherheitsbedürfnis, Depressionen, Beziehungsschwierigkeiten, psychosomatischen Beschwerden etc. - die Liste ist lang. Die Gräuel des Krieges sowie die nationalsozialistische "Gehirnwäsche" in seiner ganzen Bandbreite wurde von den Kindern dieser Zeit genauso mitgetragen wie von deren Elterngeneration. Nur konnten die Kinder zu dieser Zeit die Ereignisse noch nicht bewusst reflektieren - sie waren zu jung. Und ihre Eltern konnten später nicht mehr darüber sprechen: Scham, Schuldgefühle, die Not der Nachkriegsjahre verhinderten eine konkrete Beschäftigung mit dem Erlittenen. Die Eltern legten als Reaktion meist ihre Gefühle "auf Eis" und waren nicht in der Lage, ihren Kindern emotionale Wärme und Unterstützung beim Heranwachsen zu geben. Die Kinder wiederum stellten ihre Bedürfnisse "hinten an", denn der Wiederaufbau einer "heilen Welt" vertrug keine persönlichen und individuellen Forderungen. In der Forschung ist längst bekannt, dass traumatische und belastende Erfahrungen, die nicht aufgearbeitet wurden, an die nächste und womöglich noch an die folgende Generation weitergegeben werden. Das Buch ist ein Aufruf, sich der eigenen Geschichte zu stellen und das Erbe der Kriegsgeschichte zu verarbeiten, um den nächsten Generationen ein erfülltes und selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Ein wichtiges Buch, das ein lange totgeschwiegenes Thema anspricht.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Ustorf, Anne-Ev

Schlagwörter: Krieg Nachkriegszeit Zweiter Weltkrieg

PP Ust

Ustorf, Anne-Ev:
Wir Kinder der Kriegskinder : die Generation im Schatten des Zweiten Weltkriegs / Anne-Ev Ustorf. - Freiburg i. Br. : Herder, 2008. - 189 S.
ISBN 978-3-451-29814-1 fest geb. : ca. EUR 20,60

Zugangsnummer: 0021914001 - Barcode: 01023251
PP - Sachbücher