Im Konsum gibts Bananen Alltagsgeschichten aus der DDR 1946 - 1989 ; 45 Geschichten und Berichte von Zeitzeugen
Buch

Verschleppt nach Leningrad - Das ist die Teilung! - Die Resolution - Das Wunder von Sosa - Gast beim FDJ-Treffen - Der Landfilm kommt! - Die Ehrenwache - Wie es geschah, daß uns Tante Grete erspart blieb - Unser Vorbild "Täve" Schur - Der Nächste bist du - Freie und geheime Wahlen - FKK in der DDR - Auf ins Zeltlager! - Einkaufen in Westberlin - PGH "Aufbau" - Zwei Gespräche, die mein Leben veränderten - Parkverbot - "Staatsaktion" - Der Aufsatz - Der Bananendampfer ist angekommen! - Der Zweck heiligt die Mittel - Wir machen Urlaub - Das Telegramm - Die Latzhose - Eine unvergeßliche Silvesterfeier - Die Wohnungstauschtortur - Erlebnis Deutsche Reichbahn - Frauentag - Regierungswechsel - Sozialistischer Alltag im "Haus der Dienste" - Die Grenztour - In den Wirren der Wendezeit - So konnte es nicht bleiben


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Zeitgut 31

Im Konsum gibts Bananen : Alltagsgeschichten aus der DDR 1946 - 1989 ; 45 Geschichten und Berichte von Zeitzeugen. - 2. Auflage. - Berlin : Zeitgut Verlag, 2017. - 313 Seiten: Illustrationen. - (Zeitgut; 31)
ISBN 978-3-86614-264-0 : EUR 12,99

Zugangsnummer: 2020/0076
Romane, Erzählungen, Dramen, Lyrik, Sammlungen - Signatur: Im - Buch