Frie, Ewald
Neu Ein Hof und elf Geschwister Der stille Abschied vom bäuerlichen Leben in Deutschland
Buch

Die stolze bäuerliche Landwirtschaft mit Viehmärkten, Selbstversorgung und harter Knochenarbeit ist im Laufe der Sechzigerjahre in rasantem Tempo und doch ganz leise verschwunden. Ewald Frie erzählt am Beispiel seiner Familie von der großen Zäsur. Mit wenigen Strichen, anhand von vielsagenden Szenen und Beispielen, zeigt er, wie die Welt der Eltern unterging, die Geschwister anderen Lebensentwürfen folgten und der allgemeine gesellschaftliche Wandel das Land erfasste.|


Medium erhältlich in:
27 Bücherei Simmershausen, Hilders
14 Kath. öffentliche Bücherei Eiterfeld, Eiterfeld
26 Pfarr- und Gemeindebücherei Batten, Hilders
17 Volksbücherei Somborn, Freigericht
6 KöB St. Johannes Nepomuk, Biebergemünd
16 KÖB St. Wendelin Neuses, Freigericht
24 KÖB St. Laurentius, Großkrotzenburg
2 Borromäusbücherei, Amöneburg - Rüdigheim
5 Kath. Öffentliche Bücherei Mernes, Bad Soden-Salmünster

Personen: Frie, Ewald

Frie, Ewald:
Ein Hof und elf Geschwister : Der stille Abschied vom bäuerlichen Leben in Deutschland / Ewald Frie. - 6. Aufl. - München : Beck Verl. oHG, 2023. - 190 S.
ISBN 978-3-406-79717-0 Festeinband : 23 EUR

Zugangsnummer: 2024/0070 - Barcode: 2-1150112-9-00004656-5
Einzelbiographien, die existentielle und allgemeinmenschliche Grunderfahrungen in den Mittelpunkt stellen (Verfolgung, Widerstand, Flucht und Vertreibung, Behinderung, Krankheit und Leid, Tod und Trauer usw.) - Signatur: Bi 2 Fried - Buch