Harari, Yuval NoaÖh
Eine kurze Geschichte der Menschheit
Buch

Der Mensch: Krone der Schöpfung oder Schrecken des Ökosystems?
Wie haben wir, Homo Sapiens, es geschafft, den Kampf der sechs menschlichen Spezies ums Überleben für uns zu entscheiden? Warum ließen unsere Vorfahren, die einst Jäger und Sammler waren, sich nieder, betrieben Ackerbau und gründeten Städte und Königreiche? Warum begannen wir, an Götter zu glauben, an Nationen, an Menschenrechte? Warum setzen wir Vertrauen in Geld, Bücher und Gesetze und unterwerfen uns der Bürokratie, Zeitplänen und dem Konsum? Und hat uns all dies im Lauf der Jahrtausende glücklicher gemacht?


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
2 Borromäusbücherei, Amöneburg - Rüdigheim


Weiterführende Informationen


Personen: Harari, Yuval NoaÖh Neubauer, Jürgen

Schlagwörter: Geschichte Menschheit Kulturelle Evolution Kognitive Entwicklung Aachen

Harari, Yuval NoaÖh:
¬Eine¬ kurze Geschichte der Menschheit / Yuval Noah Harari ; aus dem Englischen von Jürgen Neubauer. - München : DVA, 2019. - 543 Seiten : Illustrationen, Karten ; 22.7 cm x 15 cm. - Der Text dieser Ausgabe wurde vom Autor durchgesehen und aktualisiert.
ISBN 978-3-421-04855-4 fest geb. : circa EUR 28.00 (DE), cir

Zugangsnummer: 2022/0171 - Barcode: 2-1150112-9-00003514-9
Allgemeines, Gesamtdarstellungen, Einführungen, Nachschlagewerke, Bild-, Tabellen- und Kartenwerke - Signatur: Ge 1 Harar - Buch