Pötzsch, Oliver
Das Buch des Totengräbers Ein Fall für Leopold von Herzfeldt
Buch

Wenn in Wien der Tod umgeht, gibt es nur einen, der ihm alle Geheimnisse entlocken kann

1893: Augustin Rothmayer ist Totengräber auf dem berühmten Wiener Zentralfriedhof. Ein schrulliger, jedoch hochgebildeter Kauz, der den ersten Almanach für Totengräber schreibt. Seine Ruhe wird jäh gestört, als er Besuch vom jungen Inspektor Leopold von Herzfeldt bekommt. Herzfeldt braucht einen Todes-Experten: Mehrere Dienstmädchen wurden ermordet - jede von ihnen brutal gepfählt. Der Totengräber hat schon Leichen in jeder Form gesehen, kennt alle Todesursachen und Verwesungsstufen. Er weiß, dass das Pfählen eine uralte Methode ist, um Untote unter der Erde zu halten. Geht in Wien ein abergläubischer Serientäter um? Der Inspektor und der Totengräber beginnen gemeinsam zu ermitteln und müssen feststellen, dass sich hinter den Pforten dieser glamourösen Weltstadt tiefe Abgründe auftun .

Wien zur Jahrhundertwende - Bestsellerautor Oliver Pötzsch entführt uns mit diesem spektakulären Mordfall in die dunkelsten Ecken der Stadt


Medium erhältlich in:
16 KÖB St. Wendelin Neuses, Freigericht
4 St. Laurentius Bad Soden, Bad Soden-Salmünster


Serie / Reihe: Die Totengräber-Serie 1

Personen: Pötzsch, Oliver

Schlagwörter: Krimi Wien Jahrhundertwende

Interessenkreis: Krimi Historisch Bestseller

Pötzsch, Oliver:
Das Buch des Totengräbers : Ein Fall für Leopold von Herzfeldt / Oliver Pötzsch. - Originalausgabe. - Berlin : Ullstein, 2021. - 447 Seiten : Karten ; 21 cm, 540 g. - (Die Totengräber-Serie; 1)
ISBN 978-3-86493-166-6 Broschur : EUR 16.99 (DE), EUR 17.50 (AT), CHF 19.50 (freier Preis)

Zugangsnummer: 2021/0169 - Barcode: 2-0000587-4-00012322-8
Schöne Literatur - Signatur: Pötzs - Buch